Links

Auf dieser Seite finden Sie Links zu
Institutionen zur Unterstützung in akuten Krisensituationen, zu gestützten
Beratungsstellen im Fall beschränkter
finanzieller Möglichkeiten oder Engpässe,
sowie Informationsmaterial
für Eltern und Kinder.
Institutionen, Beratung und Therapie
in schwierigen- und Krisensituationen
Hilfe bei Gewalt und Missbrauch:
Hilfe in (akuten) Krisensituationen
die Boje – Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen.
Vertragsambulatorium folgender Kassen:
WGKK, NÖGKK, BGKK, BVA, KFA, SVA, BVK, VAEB:
> www.die-boje.at
- Institut für Erziehungshilfe. Child Guidance Clinic. Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern. Eine Einrichtung der Jugendwohlfahrt, die von der MAG 11 subventioniert wird.
> www.erziehungshilfe.org
Für gestützte bis kostenfreie Therapie-Nachfrage,
auch für Eltern in finanziellen Engpässen:
Wiener Psychoanalytisches Ambulatorium der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung WPV: Angebot kassenunterstützter (entsprechend finanzieller Möglichkeiten auch kostenfreier) Therapiemöglichkeiten für Erwachsene:
über die Homepage der WPV:
> http://wpv.at (Unterpunkt Ambulatorium)
Hilfestellungen bei Erziehungsfragen im Alltag
Psychoanalytisch-pädagogisch orientierte Beratungsangebote in Niederösterreich:
- Familienberatungsstelle Neulengbach der Gesellschaft für Ganzheitliche Förderung und Therapie:
> www.gfgf.at
Interessante Links zu Broschüren und Informationsmaterial:
Hilfreiche Links im Zusammenhang mit
Trennung und Scheidung
Ratgeber rund um das Thema Trennung/Scheidung:
Informationen zum Thema Obsorge und bei
Obsorge/Besuchsregelungs-Schwierigkeiten:
- Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie
zur gemeinsamen Obsorge – Bundesministerium für Justiz (pdf):
> www.bmj.gv.at/_cms_upload/_docs/zusammenfassung_kindraeg_2001.pdf
- Elterninitiative „Doppelresidenz“ mit Informationen, Literatur, rechtlichen und
sozialen Hintergründen und Initiativen zu „gleichbereichtigter Unterbringung“:
> www.doppelresidenz.at
- Besuchskontakt: Unterstützung bei Kontakt und Wiederannäherung zum getrennt
lebenden Elternteil, Bundesministerium für Soziales, Besuchsbegleitung gestützt:
> www.bmsk.gv.at/cms/site/liste.html?channel=CH0048
- Besuchsbegleitung privat: siehe auch:
> www.app-wien.at
- Café Triangel: für Kontakte und Kontaktanbahnung in psychoanalytisch-pädagogisch
betreuter Form und angenehmer Atmosphäre (auch zur Überbrückung der Wartezeit
auf institutionelle Besuchsbegleitung)
Tel.: 0664/73623317
Interessante Links, Bildungsangebote für Kinder:
Wichtiges und Spannendes:
